Informationen der Schulleitung
Liebe Eltern,
wie Sie mittlerweile wissen, wird in den Schulen bis zum 31. Januar kein Präsenzunterricht, sondern Distanzunterricht von zu Hause aus stattfinden. Aufgrund der immer noch sehr hohen Infektionszahl ist dies sicherlich für alle Beteiligten eine vernünftige Lösung.
Für uns ist Distanzunterricht nicht mehr neu, wir konnten ihn schon mehrfach erproben und eigentlich müsste alles ohne größere Probleme durchführbar sein.
Hier nun einige wichtige Informationen, die Sie bitte dringend beachten!
- Der Distanzunterricht beginnt am kommenden Montag, 11.01.21 und endet voraussichtlich am Freitag, 29.01.21. Sollten sich irgendwelche Veränderungen ergeben, werde ich Sie unverzüglich informieren. Der Distanzunterricht findet nach Stundenplan statt (s. Stundenraster). Wir beginnen am Montagmorgen in der Sek.I mit einer Klassenleitungsstunde: Klassen 5 und 6, jeweils in der 1. und 2. Stunde, Klassen 7-9, jeweils in der 1. Stunde.
- Generell ist der Unterricht auf Distanz nicht zwingend nur in Form von Videokonferenzen zu realisieren. Beachten Sie dies bitte unbedingt, denn gerade in den unteren Jahrgangsstufen sind stundenlange Videokonferenzen sicherlich nicht angesagt. Es muss jedoch in jedem Fall eine Betreuung (z.B. in Form von Fragemöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler) durch eine Lehrkraft während des Unterrichts auf Distanz sichergestellt sein.
- Die vorgesehenen Klausuren und Kommunikationsprüfungen in den Jgst Q1 und Q2 finden wie vorgesehen statt (s. Klausurplan).
- Ab Montag findet eine Notbetreuung statt, die Aufsicht wird zunächst dankenswerterweise von der ÜMI übernommen! Die Kinder, die sich in der Notbetreuung befinden, können sich morgens im Sekretariat ein iPad ausleihen, damit sie ihre Aufgaben und Arbeitsblätter über TEAMS einsehen können, eine Teilnahme an Videokonferenzen ist aus organisatorischen Gründen in den meisten Fällen nicht von der Schule aus möglich.
- Das Sekretariat ist bis zum Ende des Monats täglich zwischen 08.00 Uhr und 13.00 Uhr besetzt. Frau König und Frau Emmerich bitten darum, möglichst keine SuS ins Sekretariat zu schicken, auch Sie werden darum gebeten, Ihre Kontakte mit dem Sekretariat auf dringend notwendige zu beschränken, Ausnahmen sind nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Sekretariat möglich.
Herzliche Grüße
Dr. Thomas Biegel, OStD
Schulleiter