Projektwoche der Vielfalt nach den Herbstferien

 
Die Projektwahlen für unsere Woche der Vielfalt 2023 sind abgeschlossen! Aus insgesamt 37 stufenübergreifenden Projekten konnten unsere Schülerinnen und Schüler drei Wunschprojekte auswählen und wir sind sehr glücklich darüber, dass die große Mehrheit unserer Schülerinnen und Schüler an einem Wunschprojekt teilnehmen wird.
Mit Vorfreude gehen wir nun in die letzten Planungen für die Projektwoche, die nach den Herbstferien (16.–19.10.2023) stattfinden und mit dem Tag der Vielfalt am 20.10.2023 ihren Höhepunkt finden wird, wenn die Projektgruppen ihre Ergebnisse präsentieren und wir – wie die letzten Jahre – die Vielfalt an unserer Schule feiern.Poster WdV 2023
 
Zur Woche der Vielfalt
Durch die gemeinsame Initiative der SV und engagierten Lehrkräften entstand vor 10 Jahren der Tag der Vielfalt an unserer Schule, der anschließend jährlich stattfand, um als Courage-Schule eine kritische Auseinandersetzung mit Diskriminierung und Rassismus zu fördern. Dieses Jahr widmen wir erstmals eine gesamte Projektwoche dem Thema Vielfalt.
 
Die Projekte der Woche der Vielfalt 2023
Darstellung und Wandel von Frauen in der Literatur // Unified Sports – Sport mit Menschen mit geistiger Behinderung // Rechtsextremismus // Auf in die Natur – Der Artenvielfalt auf der Spur // LGBTQIA+ – Queer-sein, Geschlechtsidentitäten und Coming-out // Gemeinsam was fairändern // Theater der Vielfalt // Über den Tellerrand kochen // Nähen für den guten Zweck // Tänze aus aller Welt – von Folklore bis Hip-Hop-Dance // SCHÖNHEIT – ein Phänomen mit vielen Facetten // Soziale Identität(en) – figuratives Arbeiten mit klassisch künstlerischen Medien // Vielfalt in Film und Serie –  Gibt es einen historischen Wandel? // Gemeinschaft stärken von queeren und nicht-queeren Schüler*innen am SGP // Andere Völker – andere Zahlen // Kritische Reflexion von islamistischen Predigern in den sozialen Medien // Hörspielproduktion zum Thema „Vielfalt“ // Entdeckungsreise: Vielfalt der essbaren Stadt // Sexuelle Vielfalt // Unser Veedel – Vielfalt in Porz fotografisch einfangen // Projektwochen-Blog // STOMP – Rhythmus verbindet! // Vielfalt ist unsere Natur – Multimediale und spielerische Auseinandersetzung mit Queerness und Intersektionalität // Die goldenen Jahre // Spielend leicht Begegnung schaffen // Speakers‘ Corner // Sport verbindet – Vielfalt durch Sport erleben // Die Vielfalt der Welt – Augmented Reality am SGP // Familien im globalen Kino: Einheit oder Vielfalt? // Die Welt ist bunt – wir machen blau! // Können KI’s diskriminieren? // Andere Länder – andere (Sport)Spiele; Parcourentwicklung mit Handicaps // Meine Welt – Zugriffe auf individuelle Lebensentwürfe
 
Fragen, Rückmeldungen, Anregungen und sonstige Anfragen bitte an:
 

Kontakt

Stadtgymnasium Köln-Porz
Humboldtstraße 2-8, 51145 Köln

02203/89 40 20
stadtgymnasium@stadt-koeln.de
Sekretariat: Mo-Do 8:00-14:00,
                          Fr 8:00-13:00

Schulleitung

Koordinatoren

Erprobungsstufe: Iris Mahlmann 

Mittelstufe: Angela Schmitz 

Oberstufe: Jens Schmidt 

Stundenplan: Christian Bilke 

Musikzweig: Sebastian Frey 

Digitaler Wandel: Sven Welbers 

Schulleben

Corinna Feisel, Sozialarbeiterin 

Übermittagsbetreuung 

Berufsorientierung 

Schulpflegschaft 

Förderverein 

Webmaster