Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
wenn Ihr Kind im kommenden Schuljahr an der Übermittagsbetreuung teilnehmen soll bitten wir Sie, den Betreuungsvertrag für das Schuljahr 23/24 bis spätestens 30. April 2023 ausgefüllt und unterschrieben an mich zu senden. Vielen Dank.
Per E-Mail: uemi-sgp@kbw-koeln.org
Oder über die Postadresse:
Kolping-Bildungswerk, Stadtgymnasium Porz, Susanne Neuhaus, Humboldstraße 2-8, 51145 Köln
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Susanne Neuhaus
Leitung der Übermittagsbetreuung
Fachbereich Kinder & Bildung
Downloads:
NEU: Anmeldung Betreuung ÜMI 2023-2024
NEU: Information für Empfänger von Sozialleistungen_DE_EN_FRA_TUR
NEU: Information für Empfänger von Sozialleistungen_Persisch_Arabisch
Liebe Eltern,
herzlich willkommen bei der Übermittagsbetreuung des Stadtgymnasium Köln Porz!
Unser Angebot umfasst die pädagogische Betreuung an allen Schultagen vom Unterrichtsende bis 16 Uhr für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 7 und beinhaltet ein warmes Mittagessen von unserem Caterer Uwe Nickut.
Nach dem Unterricht beginnen wir die Betreuung mit einem gemeinsamen Mittagessen. Täglich wechselnde Menüs, eine Salatbar, Obst und leckere Desserts bieten etwas für jeden Geschmack.
Anschließend werden die Hausaufgaben unter pädagogischer Aufsicht erledigt. Dabei beantworten qualifizierte Betreuer gerne Fragen zu Aufgabenstellung und Unklarheiten beim Verständnis des Unterrichtsstoffes.
Sind die Hausaufgaben erledigt, haben die Kinder Zeit für Spiel, Spaß und Entspannung. Zahlreiche Sportmaterialien stehen ebenso zur Verfügung wie Gesellschaftsspiele und die unterschiedlichsten Bastel-, Zeichen- und Handarbeitsmaterialien. Wenn sich genügend Schülerinnen und Schüler zusammenfinden, findet zusätzlich ein spontanes Angebot in der Turnhalle statt.
Wenn Sie sich noch genauer über uns, unsere Arbeit und unser Konzept informieren möchten, können Sie gerne während der Betreuungszeiten anrufen oder Sie senden uns eine E-Mail. Wir können dann einen Termin für ein persönliches Gespräch ausmachen.
Die Anmeldeformulare finden Sie hier.
Alternativ auch im Sekretariat des Stadtgymnasiums, beim Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. oder direkt in unserer Betreuung im Stadtgymnasium.
Anmeldungen schicken Sie bitte per Post an das Kolping-Bildungswerk.
Alle Schülerinnen und Schüler können während der einstündigen Mittagspause in unserer Mensa essen. Die abwechslungsreichen Menüs werden täglich von unserem Caterer Uwe Nickut zubereitet. Die Anwendung des „Cook-and-Chill-Verfahrens“ garantiert die Einhaltung höchster Qualitätsstandards.
Mit einer „Anmeldung zum Mittagessen“ können Sie ganz flexibel ein bis fünf Mittagessen pro Woche bestellen und per SEPA-Lastschriftverfahren bezahlen. Falls Sie „Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe“ nach § 6b ff BKKG haben, ist es möglich, auf Antrag eine Vergünstigung für das Mittagessen zu bekommen.
Formulare und Infos zum Mittagessen
Die entsprechenden Formulare finden Sie auch im Downloadbereich oder im Mensagebäude. Natürlich kann man auch weiterhin ein warmes Mittagessen gegen Barbezahlung bekommen.
Auch für den kleinen Hunger gibt es jeden Tag eine Auswahl an Nudelgerichten und leckeren Snacks. Eine reichhaltige Salatbar und der Verkauf diverser gekühlter Getränke runden das Angebot ab. Wir freuen uns auf den Besuch Ihrer Kinder!