Lehrpläne
Kompetenzraster zur Selbstkontrolle für alle Jahrgangsstufen:
Grundsätze der Leistungsbewertung
ITG in Klasse 8
In der Klasse 8 erhalten alle Schüler eine Wochenstunde Unterricht in Informationstechnischer Grundbildung. Die Klassen werden in Mädchen und Jungen aufgeteilt, jede SchülerIn erhält so die Möglichkeit, eigenständig am PC zu arbeiten.
Inhalt: Einführung in die Nutzung der Schul-PC's, 15 Stunden Textverarbeitung, 10 Stunden Tabellenkalkulation, 10 Stunden Präsentation und 5 Stunden Internetrecherche.
Von der Fachkonferenz beschlossener Lehrplan für den Unterricht in
Von den Fachkonferenzen der Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) beschlossene Grundsätze der Leistungsbewertung.
Von der Fachkonferenz beschlossene Lehrpläne:
Lehrplan SI (pdf, 197kB) für den Unterricht in den Klassen 5 bis 9 der Sekundarstufe I.
Von den Fachkonferenzen der Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) beschlossene Grundsätze der Leistungsbewertung.
Hier gibt es die schulinternen Physiklehrpläne zum Download:
Von den Fachkonferenzen der Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) beschlossene Grundsätze der Leistungsbewertung.
In der Oberstufe (SII) wird das Fach Informatik als Grundkurs angeboten. Info zum Ausdrucken hier klicken !
Powerpoint-Präsentation: Format pdf
In Klasse 8 und 9 können die Schüler im Rahmen des Differenzierungsunterrichts das Fach Informatik/Mathematik wählen. Info zum Ausdrucken
Powererpoint-Präsentation: Format pdf
und die Grundsätze der Leistungsbewertung.