Tag der offenen Tür am 08.11.2025

 

Liebe Schülerinnen und Schüler des vierten Schuljahres,

bald werdet Ihr Euch gemeinsam mit Euren Eltern für eine weiterführende Schule entscheiden. Dies ist ein wichtiger Schritt, der gut überlegt sein will. Daher möchten wir Euch ganz herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür, am Samstag, den 08.11.2025, einladen.

Die Einladung, das Programm und Informationen zur Anmeldung findet Ihr hier.

 

 

Das Stadtgymnasium hat wieder neue Sporthelferinnen und Sporthelfer!

 

Seit nunmehr fünf Jahren bildet das Stadtgymnasium Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 zu Sporthelferinnen und Sporthelfern aus. Nach erfolgreicher Ausbildung übernehmen sie vielfältige Aufgaben: Sie leiten Sport-AGs in der Mittagspause, betreuen die aktive Pause am Tag der Offenen Tür und unterstützen beim Sportfest. Einige sind darüber hinaus auch in öffentlichen Vereinen als Betreuerinnen und Betreuer aktiv – ein erster Schritt in Richtung Vereinstrainerin oder Vereinstrainer.

Sporthelfer2025

In diesem Jahr haben zwölf Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Sam (9d), Sophia und Miliana (9c) sowie Kassedy, Lisa, Dana, Ella, Emilia, Lotta, Maja, Theo und Ben (9a).

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Ausbildung war die Mitarbeit beim Spendenlauf des 1. FC Köln sowie der Besuch des Sporthelferforums in Bergisch Gladbach. Die Ausbildung hat uns allen viel Spaß gemacht und wir freuen uns bereits auf weitere Einsätze. Aktuell leiten wir eine schulische AG für die Klassen 5 und 6.

 

An die Bücher, fertig, los! – Lesezeit am SGP

 Lesezeit25

Verlängerung der Kooperationsvereinbarung mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

 DLR_SL25

Der Beitrag als Download

 

 

BO-Camp 2025 am Stadtgymnasium

BO2025

 

In diesem Jahr fand erneut das Berufsorientierungscamp für die 9. Klassen und die EF vom 08.07.-10.07. statt. Über 60 Firmen, Unternehmen und Referenten nahmen an dem Projekt teil und boten den Schüler*innen spannende Einblicke in ihren beruflichen Alltag.

Für die EF begann das BO-Camp mit einer informativen Einführungsveranstaltung in der Aula. In abwechslungsreichen Spielen wurden bereits einige Berufsgruppen durch ihre Referenten vorgestellt und erstes Interesse geweckt.

Im Anschluss an die Einführungsveranstaltung begannen die von den Schüler*innen bereits im Vorhinein gewählten, individuellen Gruppenseminare. Diese behandelten sowohl die Themen Studium als auch Ausbildung nach der Schule und bedienten dabei alle wichtigen Berufsfelder. Besonders wertvoll war die Möglichkeit innerhalb der Seminare direkt Fragen stellen zu können und somit aktiv teilzunehmen.

Zum Abschluss des BO-Camps wurden im Klassen-/Kursverband die Eindrücke der letzten Tage ausgewertet. Jeder Schüler erhielt dazu einen Reflektionsbogen, um die persönlichen Highlights und neuen Erkenntnisse festzuhalten.

Wir danken Frau Schaefer und Herrn Hunger, die diese großartige Veranstaltung möglich gemacht haben.

Hannah Laslo, Jahrgangsstufe EF

 

  • DSC05157.jpg
  • DSC05169.jpg
  • DSC05175.jpg
  • DSC05179.jpg
  • IMG-20250710-WA0000-2.jpg

 

Kontakt

Stadtgymnasium Köln-Porz
Humboldtstraße 2-8, 51145 Köln

02203/89 40 20
stadtgymnasium@stadt-koeln.de
Sekretariat: Mo-Do 8:00-14:00,
                          Fr 8:00-13:00

Schulleitung

Koordination

Erprobungsstufe: Iris Mahlmann 

Mittelstufe: Angela Schmitz 

Oberstufe: Jens Schmidt 

Musikzweig: Sebastian Frey 

Digitaler Wandel: Sven Welbers 

Schulleben

Zoya Chaz, Schulsozialarbeiterin 

Übermittagsbetreuung 

Berufsorientierung 

Schulpflegschaft 

Förderverein