Das SGP beim Netzwerktreffen der Courage-Schulen

SGP Vielfalt top

SGP Vielfalt

Am 21. März 2023, dem internationalen Tag gegen Rassismus 2023, sind im Rautenstrauch-Joest-Museum die Kölner Courage-Schulen zum jährlichenNetzwerktreffen zusammengekommen. Nach einem einführenden Vortrag und einer interessanten Workshop-Phase mit verschiedenen Angeboten haben wir den Austausch beim Marktplatz dafür genutzt, unsere „Woche der Vielfalt“ vorzustellen. Dabei sind wir auf Begeisterung seitens der anwesenden Schüler:innen und Lehrer:innen von anderen Schulen gestoßen und gehen mit entsprechendem Rückenwind in die Planungen für die Woche der Vielfalt 2023.

Video zur „Woche der Vielfalt“ 2022:

 

Herzliche Ostergrüße!

 

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7,

noch ein paar Tage sind Zeit! Von Dienstag, 27.03. bis Donnerstag, 30.03.2023 habt ihr die Möglichkeit euren MitschülerInnen oder LehrerInnen Ostergrüße zu senden. Dabei könnt ihr jeweils in der 1. großen Pause Osterschokolade mit kleinen Grußkarten auf dem Schulhof für 1,- Euro kaufen und damit kreative und liebevolle Botschaften an den Empfänger hinterlassen. Diese werden dann pünktlich von MitgliederInnen der Junior-SV an die Personen in der Schule verteilt.

Wir freuen uns aufs Verschenken!Ostergrüße

Ein gesegnetes Osterfest und

erholsame Ferien wünscht euch …

die Junior-SV

 

 

Wir sind die JUNIOR-SV ...

 

junioSV

 

… und vertreten vorrangig die Interessen der Klassen 5, 6 und 7. Dazu treffen wir uns jeden Montag in der 7. Stunde in Raum A 013.

In diesem Halbjahr helfen wir bei der Karnevalsfeier für die Unterstufe mit, planen eine Osteraktion, eröffnen einen Flohmarkt, organisieren ein Sommerfest, verkaufen und spenden Interessantes und Leckeres zu besonderen Anlässen, machen Ausflüge und vieles mehr!

Wir freuen uns über neue Gesichter und kreative Ideen.

Eure Junior-SV

 

Hospizbesuch der Junior-SV: Ein Miteinander statt nebeneinander!

hospiz

 

Im Dezember letzten Jahres haben wir mithilfe des Verkaufs von selbstgebackenen Plätzchen fleißig Geld für das Hospiz St. Bartholomäus in Köln-Porz gesammelt. Es sind 110 Euro zusammengekommen. Um die Spende persönlich zu überreichen, haben wir mit einer kleinen Gruppe von Mitgliederinnen und Mitglieder der Junior-SV das Hospiz besucht. So konnten wir auch einen Einblick in das Haus und die Arbeit erhalten, um zu sehen, wie das gesammelte Geld eingesetzt wird.

Für uns ist die Vernetzung mit Sozialen Diensten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im eigenen Stadtteil wichtig – wir sind für ein Miteinander statt nebeneinander!

Eure Junior-SV

 

Einladung: Oberstufenkonzert mit Kunstausstellung

oberstufenkonzert2023

Einladung Oberstufenkonzert 2023

Kontakt

Stadtgymnasium Köln-Porz
Humboldtstraße 2-8, 51145 Köln

02203/89 40 20
stadtgymnasium@stadt-koeln.de
Sekretariat: Mo-Do 8:00-14:00,
                          Fr 8:00-13:00

Schulleitung

Koordination

Erprobungsstufe: Iris Mahlmann 

Mittelstufe: Angela Schmitz 

Oberstufe: Jens Schmidt 

Musikzweig: Sebastian Frey 

Digitaler Wandel: Sven Welbers 

Schulleben

Zoya Chaz, Schulsozialarbeiterin 

Übermittagsbetreuung 

Berufsorientierung 

Schulpflegschaft 

Förderverein