Multivision "Energievision2050 - Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft" am Freitag, den 9.9. zu Besuch am Stadtgymnasium für die Jahrgangsstufen 6, 8 und EF. (Info-Brief der Schulleitung)

Informationen zur Skifahrt Lofer 2023

Einblicke in das BO-Camp 2022

Ein Truck kommt selten allein, auf einen Schulhof schon mal gar nicht. Was soll der denn auch da, fragen sich bestimmt einige. Das PS starke Vehikel der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH kommt aber regelmäßig (so ist es zumindest geplant) zum Flaggschiff der Porzer Berufsorientierung – dem Berufsorientierungscamp des Stadtgymnasiums Porz. Nach einem Jahr Corona-Pause, einem digitalen Berufsorientierungscamp im letzten Jahr, nun endlich wieder live und vor Ort. Die Porzer Gymnasiast:innen haben hier einen klaren Standortvorteil. Marcel Schild, Human Resources Vertriebsregion West der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH konnte die Schüler:innen nicht nur über die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildung informieren, sondern gab auch wertvolle Informationen und Tipps zum Studium, Auslandsaufenthalt und Karriere im global agierenden Konzern. Damit es nicht nur bei grauer Theorie bleibt, konnten die Jugendlichen zusätzlich den Schulungstruck auf dem Schulhof bestaunen. Dass es dabei schnell zur Rudelbildung und jeder Menge Fragen gekommen ist, versteht sich. Das Stadtgymnasium Porz und die MAN Truck & Bus Deutschland GmbH haben erst 2020 die Kooperationsvereinbarung unter dem Dach der Initiative KURS unterschrieben. Sie kennen das… – und dann kam Corona. Nicht für die beiden KURS-Partner, die mit Hilfe des KURS-Büros Köln auch im Lockdown die Kommunikation aufrechterhalten konnten, digital weitergearbeitet haben und im Schuljahr 2022/2023 unter „Normalbedingungen“ dann endlich eine Kooperationsroutine starten können.

Quelle: Kurs-Köln

Marktplatz-Veranstaltung zur Landtagswahl NRW

 

deckblatt

Anlässlich der anstehenden Landtagswahl am 15.05.2022 in NRW fand am 11.05.2022 unsere Marktplatz-Veranstaltung mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Parteien statt. Bei bestem Wetter hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit sieben Kandidierenden des Wahlkreises 17 (Köln V) auszutauschen und ihre vorab entwickelten Fragen zu den unterschiedlichsten Themen zu diskutieren. 

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die konstruktiven Gespräche und die insgesamt gelungene Veranstaltung!

 

FC spendet Nistkästen!

Nistkästen

 

Der 1. FC Köln spendete dem Stadtgymnasium beim diesjährigen Nachhaltigkeitstag 20 Nistkästen. Die Schüler*innen der Klassen 5c und 6d bauten diese im Biologieunterricht zusammen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Umgang mit Hammer und Nagel, gelang es den Schüler*innen immer besser und die Nistkästen konnten alle erfolgreich fertiggestellt und an Herrn Dr. Biegel übergeben werden. Die ersten Nistkästen wurden bereits auf dem Schulhof aufgehängt und bieten hoffentlich bald den vielen Vogelarten eine Möglichkeit, ihre Jungen sicher auszubrüten.

Gerade im Lebensraum Stadt gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten Nistplatz für die heimischen Vogelarten immer schwieriger. Als Schulgemeinde sind wir dankbar für die Spende und hoffen einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der heimischen Vögel leisten zu können.

 

InCollage 20220511 214121713

Kontakt

Stadtgymnasium Köln-Porz
Humboldtstraße 2-8, 51145 Köln

02203/89 40 20
stadtgymnasium@stadt-koeln.de
Sekretariat: Mo-Do 8:00-14:00,
                          Fr 8:00-13:00

Schulleitung

Koordinatoren

Erprobungsstufe: Frau Mahlmann 

Mittelstufe: Frau Schmitz 

Oberstufe: Herr Schiffgens 

Stundenplan: Herr Bilke 

Musikzweig: Herr Frey 

Digitaler Wandel: Herr Welbers 

Schulleben

Frau Feisel, Sozialarbeiterin 

Übermittagsbetreuung 

Berufsorientierung 

Schulpflegschaft 

Förderverein 

Webmaster