Appell zum Tragen von Masken
Was die Menschen gerade in der Ukraine erleben müssen, ist schrecklich und wir hatten die Idee, sie wenigstens finanziell ein wenig zu unterstützen.
Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, haben wir – die Klasse 7D – einen Kuchenverkauf organisiert und die gesamte letzte Woche in beiden Pausen fleißig selbstgebackenen Kuchen verkauft. Wir freuen uns, dass wir insgesamt 260 Euro eingenommen haben. Das gesamte Geld geht an das Blau-Gelbe Kreuz Köln, einen Verein, der die Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, unterstützt. Es wird dann für den Kauf von Kleidung, Hygieneartikel oder Medikamenten genutzt, welche die Menschen im Moment dringend benötigen.
Wir möchten von ganzem Herzen DANKE sagen. Ihr Schüler*innen, aber auch viele Lehrer*innen, haben uns fleißig durch den Kauf von Kuchen unterstützt! Jeden Tag war der Kuchen nach der 2. Pause restlos ausverkauft. Vielen Dank auch an unsere Klassenlehrer Frau Hüftle und Herr Franzen, die uns toll bei dieser Aktion geholfen haben.
Wenn ihr die Menschen in der Ukraine noch mehr unterstützen möchtet, könnt ihr gerne zum Beispiel auch hier spenden:
https://www.aktion-deutschland-hilft.de/
https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/
https://www.unicef.de/ukraine/spenden
Jette und Carla für die 7D
Der Informatik-Biber 2021 ist vorbei. Über vierhundert Tausend Schülerinnen und Schüler (428.856) haben in ganz Deutschland teilgenommen.
Am Stadtgymnasium haben 626 SchülerInnen teilgenommen!
Diese Zahl setzt sich zusammen aus allen SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 bis 8, allen SchülerInnen, die Informatik gewählt haben (ein Diff-Kurs der SI und drei Kurse der SII) und Freiwillige der Klassen / Stufen 9 bis Q2. Aus der Oberstufe gab es dieses Jahr wieder mehr TeilnehmerInnen als im letzten Jahr.
Es hat allen SchülerInnen Spaß gemacht, die technische Seite lief wie immer vorbildlich, die jeweils 15 (für Jahrgang 5 und 6) bzw. 18 Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen waren altersgerecht und nicht zu leicht.
Insgesamt 101 SchülerInnen unserer Schule haben eine Platzierung (1. bis 3. Platz) erreicht! Einen 1. Platz gab es rekordverdächtige 9-mal: für Luise aus der 6a, Maik und Nico aus der 7b, Isa-Mike und Leonard aus der 9c, Ahmed aus der 9e, Jasper, Rajmond und Jean-Pascal aus der Q2, ein 2. Platz wurde 13-mal erreicht (Raphael und Frédéric aus der 7a, Edwin aus der 7b, Kevin, Jan, Tim, Jonah und Hannah P. aus der 8a, Maja aus der 8c, Nikolai und Pranay aus der 8e, Fabian aus der 9c, Katja aus der Q2) und aus allen Jahrgangsstufen gab es 79-mal den 3. Platz.
Preise erhalten die ersten zwei Plätze, alle TeilnehmerInnen bekommen Urkunden in fünf verschiedenen Leistungsstufen verliehen.
Für mehr Informationen: http://informatik-biber.de/ueber-den-biber/auf-einen-blick/
à Brassard